Echt sein.

Werte leben,
Haltung zeigen,
authentisch auftreten.

Gelassen sichtbar sein

Authentisch leben und werben

Das ist, was alle wollen: einfach ich selbst sein, mich zeigen, meine Arbeit präsentieren und Kunden gewinnen, die zu mir passen. Das ist ein Erfolgsrezept und klingt einfach. De facto wissen wir: auf eine gelassene und entspannte Art „ich“ selbst zu sein, ist so ziemlich das Schwierigste überhaupt.

Wir sind, wer wir sind. Wir haben Stärken und Schwächen, Unsicherheiten und Gewissheiten, Präferenzen und Abneigungen. Der Unterschied zwischen einem authentischen Menschen und einem nicht authentischen Menschen ist der, dass die authentische Person sich selbst sehr gut kennt, mit sich selbst liebevoll und angemessen umzugehen weiß, und ihre Schwächen und Unvollkommenheiten als menschlich akzeptiert.

Die eigenen Unzulänglichkeiten zu akzeptieren heißt nicht, sie gedankenlos auszuleben oder einfach hinzunehmen. Echtes Akzeptieren entsteht aus Verstehen und führt dazu, dass wir uns weder über- noch unterfordern. Akzeptanz führt zu Klarheit, dem Willen zu lernen und der Fähigkeit, realistische Ziele zu stecken. So können wir der Stimme unseres Herzens folgen und klar und authentisch sein.
Was uns dabei im Wege steht, sind die diversen „Kinder“ in uns, die „gelernt“ haben (und weiterhin glauben), dass sie nicht gut genug sind, zu laut sind, zu dumm sind, zu irgendwas sind – für ihre Umwelt. Und die sich deshalb verstecken, und versuchen, eine „bessere Version“ von sich selbst vorzuspielen, den Rest zu verbergen.

Das Leben führt uns immer wieder an unsere Grenzen.
Wir können die Aufforderung, Neues zu lernen und uns weiterzuentwickeln, mit Freude annehmen.

Erfüllung bedeutet,
die Entfaltung des Selbst zu leben.

Aller Anfang ist neu

Beratung

Aller Anfang ist schwer – sagt das Sprichwort. Aber das muss nicht so sein. Meine Beratung zielt darauf ab, dass Du genau weißt, was Du tun musst und wie, welche Teilzeile und Abschnitte nacheinander zu verwirklichen sind. Wer klar ist, geht einfach einen Schritt nach dem nächsten. Mal bergauf, mal bergab, mal leichter, mal mit mehr Anstrengung. So ist das Leben.

Ich helfe Dir sowohl bei Deinen gesamten Werbemaßnahmen vom Plan bis zum fertigen Produkt (Website, Visitenkarten, Flyer, Anzeigen etc.) als auch beim sogenannten „Mindset“. Als Unternehmer/in musst Du allein stehen können, Dich artikulieren können, Deine Fähigkeiten, Deine Grenzen, Deinen Wert und Deine (wirtschaftlichen) Ziele genau kennen. Sonst teilt sich Deinen Kunden und Klienten unbeabsichtigt eine Unklarheit mit, die abschreckend wirkt.

Gemeinsam können wir ganz gezielt Unklarheiten aus dem Weg räumen, Deine Motivation freilegen, Dein Selbstbewusstsein instandsetzen, Deinen Mut zu eignen Wahrheit etablieren. Oft brauchen wir nur ein paar klare Gespräche mit jemand, die was von Psychologie und unserer inneren Organisiertheit versteht, um unser psychisches „Inventar“ zu aktualisieren und innerlich aufzuräumen.

Werbetechnisch werden wir herausfinden, wie sich Dein Vorhaben am besten beschreiben und präsentieren lässt. Und wir werden klären, welche Maßnahmen zu ergreifen sind, um diese Präsentation schrittweise bekannt zu machen. Bei allem wirst Du selbst die Zügel in der Hand halten, die Kosten im Griff haben und ganz unternehmerisch planvoll handeln.

Für ein freudvolles und erfolgreiches Leben wollen wir äußerlich und innerlich frei und fähig sein, unserem Herzen zu folgen.

Was wir von Dir sehen

Design

Ein Design soll schön, schlicht, klar, aussagekräftig und einladend anzusehen sein. Wir können Deinen Stil finden und ein Unikat schaffen, das ein ganz starkes Schaufenster für Dich ist und eine Wohltat für die Sinne.
Ein authentischer Auftritt voll Wertschätzung und Information, die Deinen Kund-inn-en und Klient-inn-en weiterhilft.
Jedes Design trifft eine Aussage über Dich. Es ist nicht möglich, auf Design zu verzichten, weil der erste visuelle Eindruck immer der nachhaltigste ist. Einen „falschen“ ersten Eindruck zu ändern, ist schwierig.

.

Alle Waggons in richtige gleis

Coaching

Du willst ernten, hast aber bei der Aussaat noch ein paar Schwierigkeiten? Ich meinem Coaching schauen wir ganz konkret an, was Du willst und wer von Dir das nicht will.
Ziel in meinem Coaching ist es, dass Du den Weg, den Du gehen willst nicht nur gehen kannst, sondern innerlich so klar ausgerichtet bist, dass es Dich wie magnetisch nach vorne zieht. Dass der Weg frei ist, für all die viele Arbeit, die einer guten Ernte vorausgeht. Was will man/frau mehr? So ist das Leben. So sollte es sein.

Wie viel Leben willst Du?

Über mich

Ich kann alles

Na, gut, beinahe alles. Auf manchen Gebieten jedenfalls 😎. Ich bin seit Jahrzehnten selbständig tätig und folge meinem Weg, mal bergauf, mal bergab, und immer weiter. Ich bin 1968 geboren, habe an der Uni Köln studiert (Sprachen), bin handwerklich und künstlerisch begabt, mäßig sportlich, nähe gerne und bemale auch schonmal Möbel.

Web- und Grafikdesign betreibe ich (mit Unterbrechungen hier und dort) freiberuflich seit über 20 Jahren und bin auch über 20 Jahre schon Studierende des Diamond Approach ®. Hier habe ich gelernt, mit den tiefsten Schichten der Psyche zu arbeiten und was es wirklich bedeutet, die eigene „Lebensaufgabe“ zu finden.

Schon mal ’ne Liste gemacht,
was Du alles brauchst?

Website

Ich arbeite mit WordPress. Das ist leicht zu lernen und es gibt unglaublich viele Layouts und Zusatzfunktionen und fast alles kostenlos. Nichts hat nur Vorteile, aber hier überwiegen die Vorteile gegenüber anderer Software für Websites für alle, die viel selber machen wollen, ganz massiv.

Faltblatt / Flyer

Ja, es ist die Frage, ob Druckerzeugnisse noch wirklich im Trend sind. Ich finde sie nach wie vor wichtig. Für den gezielten Einsatz in interessierten Kreisen. So kannst Du schnell mal den neuen Flyer auf die Party Deines Freundes mitnehmen. Wer weiß schon, wie viele potenzielle Kunden sich da aufhalten?

Google Werbung

Google wird einfach von den meisten Suchanfragen am häufigsten benutzt. 80-95%. Deswegen ist es die wichtigste Suchmaschine für Dich. Du kannst Google schon gut für Dich arbeiten lassen, wenn Du die SMO (Suchmaschinenoptimierung) mit Deinen Bordmitteln richtig betreibst.

Social Media

Ich helfe Dir, einen guten Workflow einzurichten, der Dir das Füttern Deiner Social Kanäle vereinfacht und zeiteffizient macht. Da gibt es tolle Möglichkeiten, die gar nicht viel Geld kosten. Du brauchst mindestens eine Facebook Seite und ein Konto bei Instagram. Das machen wir alles auch zusammen.

Lernen bringt Dich weiter

Meine Kurse

Beschreibung

In meinem Website-selbermachen-Kurs lernst Du in einer Gruppe von maximal 8 Teilnehmenden Deine eigene Website zu erstellen. Ganz von Anfang an. Wir starten mit der Einrichtung von Serverspace (der Ort im Internet, wo Deine Website gespeichert liegt) und arbeiten uns Schritt für Schritt durch die ganze Materie, bis wir eine vollständige Website in WordPress haben, die wir selbständig verändern und erweitern können. Auch lernst Du Grundlegendes über Suchmaschinenoptimierung und wir platzieren Deine Website in Google – der mit Abstand wichtigsten Suchmaschine. Ich sage Dir ganz genau, wo Du klicken und wie Du was erreichen kannst und so gehst Du geradlinig und produktiv auf das Ergebnis, Deine Online-Präsenz, zu.

Der Kurs ist für völlige Anfänger in Sachen Websiteerstellung
• Es ist viel Arbeit – aber mit meiner Anleitung nicht schwer.
• Am Ende des Kurses hast Du Deine Website und alle Kenntnisse, um sie bei Google gut zu platzieren.
• Der Kurs „Texte schreiben“ ist hier integriert.

Was Du mitbringen musst, sind durchschnittliche Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit Smartphone und Computer. Du kannst online shoppen, googlen, online-banking usw. und hast Lust auf Selbständigkeit in Sachen Werbung.

Organisatorisches

6 Termine:
Samstags von 11:00 bis 15:30 Uhr am:
12.+ 26. August, 09. + 23. + 30. September, (21. Oktober 2023)

Mitbringen: Laptop + Kabel, Smartphone, Schreibutensilien, Essen, trinken (Bäckerei Kraus 5 Minuten zu Fuß entfernt)

Ort: Birkenallee 20, 50858 Köln (in einem Raum der evangelischen Kirche)

Kosten: 160 € pro Termin (40 €/h + 0,5h Pause), 960 Euro gesamt

Anmeldung: E-Mail: mail@kathrynhardtke.de
Telefon: 0178-9887030

Ich biete einige Termine zum Kennenlernen an. Dafür nutze ich Zoom. Wenn Du Interesse hast, mich kennenzulernen, Deine Fragen zu stellen und einen ersten Vorgeschmack von dem Kurs zu bekommen, kannst Du Dich einfach per Mail (mail@kathrynhardtke.de) bei mir anmelden. Die Termine sind: Do 15. Juni, 18-19 Uhr, Mo 19. Juni 18-19 Uhr, Mo 3. Juli 18 – 19 Uhr, Do 3. August 18-19 Uhr. Schreib Deinen Terminwunsch an mail@kathrynhardtke.de.

Am ersten Termin gebe ich einen Überblick über alles, was wir durchnehmen werden. Ich werde schauen, wo Du persönlich stehst, damit Du genau dort weiterarbeiten kannst. Es gibt so reichlich zu tun, dass Deine Zeit auch wertvoll angelegt ist, wenn Du Dich schon ein kleines bisschen auskennst.

Wir beginnen gleich mit der Einrichtung der Domain (Dein www.meinewebsite.de) und des Webspaces. Du mietest Dir sozusagen die „Garage“ im Internet, wo Deine Website mit allem, was dazugehört, geparkt sein wird. Ich empfehle Hosteurope (bekomme KEINE Prozente oder sowas), weil ich dort seit vielen Jahren viele Kunden haben und das immer einwandfrei gelaufen ist.

Am zweiten Termin richten wir WordPress auf dem Server ein und beginnen unmittelbar mit der Arbeit an der Website. Ich führe Dich in raschem Tempo durch alle Installations- und Einrichtungsschritte, damit wir zügig mit dem Aufbau der Seiten beginnen können.

Wir beginnen, uns mit dem Layout Deiner Website zu befassen. Hier spielen natürlich strukturelle Fragen mit hinein: Je nachdem, wie umfangreich Deine Inhalte sind und wie komplex die Navigation entsprechend aufgebaut werden muss, stehen verschiedene Layouts zur Verfügung. Das werde ich Dir alles zeigen und erklären. Das musst Du jetzt noch nicht verstehen.

Natürlich beginnen wir auch inhaltlich zu arbeiten. Ich werde Dir zeigen, wie Du lockere, informative und ansprechende Texte schreiben kannst. Ich werde Dir auch zeigen, wie und wo Du schöne Bilder finden kannst und das Ganze zu einem homogenen, schönen Ganzen fügst.

Am dritten Termin machen wir da weiter, wo wir am zweiten aufgehört haben. Wir bauen Deine Website Seite für Seite, Element für Element auf. Es geht wieder um Layout, Texte, Bilder und wie das Ganze schön und ansprechend sein kann.

Du wirst zu diesem Zeitpunkt Deine ganz speziellen Fragen haben und ich werde Dir zeigen, wie Du Deine Vorstellungen verwirklichen kannst.

An diesem Termin sollte nun der Aufbau Deiner Website schon recht weit forgeschritten sein. Du hast natürlich immer noch damit zu tun, aber die wesentlichen Elemente stehen nun.

Wir widmen uns also der sogenannten Suchmaschinenoptimierung. Und zwar optimieren wir in diesem Termine Deine Website (On-Site SEO). Die Texte, Bilder uns sonstigen Elemente werden gezielt mit passenden Schlagworten und Titeln und Alternativtexten versehen, damit Google und die anderen Suchmaschinen Deine Website gut auslesen können. Das ist wieder eine Stange Arbeit, wir werden in unseren 4 Stunden einiges schaffen, vor allem wirst Du danach wissen, wie’s geht.

An diesem Termin machen wir wieder da weiter (alle Termine werden sich inhaltlich irgendwie überlappen), wo wir am vierten Termin aufgehört haben.

Nun allerdings nehmen wir uns zusätzlich die Suchmaschinenoptimierung jenseits Deiner Website (Off-Site SEO) vor. Für jede Branche gibt es Verzeichnisse und Portale, wo Du Deine Website eintragen und verlinken kannst. Wir werden Dein Konto bei Google einrichten und Dein Unternehmensprofil einrichten, bzw. aufbauen. Da Google mit großem Abstand die wichtigste Suchmaschine ist, werden wir uns Zeit nehmen, sie mit vielen schönen Informationen über Dich und Dein Angebot zu füttern.

Die Suchmaschinenoptimierung ist und bleibt für Dich ein Dauerthema, worauf Du immer wieder achten solltest. Allerdings macht es nachher nicht mehr so viel Arbeit, wie am Anfang, man kann sich da etwas „eingrooven“.

Nach den Herbstferien widmen wir uns noch einmal allen Themen, die noch Bearbeitung brauchen. Wir schauen und das Thema „Blogging“ an und was das für Dein Suchmaschinenranking bedeuten kann. Nicht alle haben wir Zeit und Lust zu „bloggen“, aber wir sollten die Möglichkeiten zur Kundenakquise natürlich kennenlernen.

Wenn Du sehr fleißig warst und mit allem fertig bist, und auch schon bloggen kannst, zeige ich Dir, wie Du einen guten Workflow für Deine Social Media Kanäle (zumindest mal Instagram und Facebook) einrichten kannst.

Nach dem Kurs stehe ich Dir noch ein halbes Jahr kostenlos für Deine Fragen zur Verfügung. Du kannst mich anrufen oder anschreiben und ich sage Dir, was Du wissen willst.

Beschreibung

Das Schreiben der eigenen Texte für die Website und die eigenen Flyer fällt meinen Kund-inn-en oft sehr schwer. Sie stehen wie „mit Brett vorm Kopf so dick wie Dachbalken“ da und fühlen sich höchst unwohl mit der Aufgabe. Die Aufschieberitis greift um sich und wir stehen uns selbst im Weg. Das muss natürlich nicht so sein.

Es gibt ganz bestimmte Herangehensweisen an die Texterstellung, die das Ganze einfach und elegant lösen. Die konkreten Einzelschritte bieten keine Gelegenheit zur Blockade.
In diesem Prozess des Schreibenlernens werden wir uns noch einmal viel klarer darüber, was wir anbieten und wie. Ebenfalls werden wir anschließend genauer wissen, was unsere Besonderheiten, unsere USP (unique selling pionts) sind.

Gute Texte sind wichtig. Deine Kunden brauchen Deine Hilfe, und sie werden in allen Werbemitteln von Dir nach Hinweisen für Deine Kompetenz suchen. Lass sie fündig werden!

Organisatorisches

Termine: Vorerst nur im Rahmen des Website-Kurses

Mitbringen: Laptop + Kabel, Schreibutensilien, Essen und Trinken.

Ort: Birkenallee 20, 50858 Köln (in einem Raum der evangelischen Kirche)

Kosten: siehe Website Kurs

Anmeldung: nur zusammen mit dem Website Kurs buchbar.